Grußwort des Festausschussvorsitzenden zum Kirta 2025

Liebe Kirta-Freunde,
liebe Gäste,
der 211. Dingolfinger Kirta steht vor der Tür! Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz darf ich Sie im Namen des Festausschusses zu diesem traditionsreichen Fest ganz herzlich willkommen heißen.
Ein Fest wie unser Kirta entsteht nicht von selbst. Schon viele Monate im Voraus laufen die Planungen, Sitzungen und Absprachen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer, Vereine, Schausteller, Gastronomen und Partner sind mit großem Einsatz dabei, damit am Ende ein Fest entsteht, das weit über die Grenzen Dingolfings hinausstrahlt. Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, ist Teil eines Ganzen, das wir nur gemeinsam möglich machen können. Dafür möchte ich allen Beteiligten meinen herzlichsten Dank aussprechen.
Warum nehmen wir alle die Arbeit Jahr für Jahr wieder auf uns? Ganz einfach: Weil der Kirta es wert ist. Denn sobald sich die Zelte mit Leben füllen, die Fahrgeschäfte ihre Runden drehen, die Musik spielt und die Schmankerl am Grill liegen, spüren wir alle, was den Kirta so besonders macht. Gerade im Herbst entfaltet dieses Volksfest seinen einzigartigen Charme und zeigt uns, wie stark das Gemeinschaftsgefühl in Dingolfing ist.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das für Jung und Alt, für Einheimische wie für Gäste, viele Höhepunkte bereithält. Traditionelles trifft auf Neues, Bewährtes auf Überraschendes. So bleibt der Dingolfinger Kirta lebendig und immer wieder ein Erlebnis.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe, gesellige und unvergessliche Stunden am 211. Dingolfinger Kirta!
Ihr
Reiner Gillig
Festausschussvorsitzender